Rascheln der Gefah
Mein Haupt! - Was ich bedient mit täglicher Plage, Wie eine Mutter ihr einziges Kind, Was ich beim Rascheln der Gefahr Geschirmt mit zuckendem Arm - […] Mehr lesen
Mehr lesenAusflugsziele und Reisen
Mein Haupt! - Was ich bedient mit täglicher Plage, Wie eine Mutter ihr einziges Kind, Was ich beim Rascheln der Gefahr Geschirmt mit zuckendem Arm - […] Mehr lesen
Mehr lesenWäre ich ein freier, stolzer Kurde, ich würde nicht wie ein türkischer Hammal um ein Bakschisch betteln. Aber weil es so wenig ist, darum sage ihm, […] Mehr lesen
Mehr lesenich will mich mit Lebensmitteln versehen, und immer weiter marschiren, bis ich an irgend einen Ort komme, was doch endlich einmal geschehen muß. Wenn […] Mehr lesen
Mehr lesenDer individuelle Nachhilfeunterricht im Fach Deutsch und anderen Unterrichtsfächern bzw. Sprachen kann sowohl in den Seminarräumen unseres Sprachstudios und Lernstudios in Berlin Mitte mehr lesen >>>
Aufgrund des ständig zunehmenden Interesses an den Weiterbildungsangeboten unserer Sprachschule suchen wir zur Verstärkung unseres überwiegend jungen Teams weitere kompetente, mehr lesen >>>
Die Ergebnisse des Einstufungstests und der Bedarfsanalyse bilden die Grundlage für die individuell konzipierten Lehrpläne für den Business-Englischkurs, die sich nach mehr lesen >>>
An der Sprachschule in Berlin-Mitte wird der Schulunterricht in Business English bzw. Wirtschaftsenglisch sehr maßgeschneidert und flexibel gestaltet, um den mehr lesen >>>
Die Englisch-Lehrkräfte der Sprachschule sind größtenteils richtige Englisch-Muttersprachler/innen, z.B. aus den USA, Vereinigtes Königreich, mehr lesen >>>
Firmeninterner Englisch-Einzelunterricht zur Übermittlung von Umgangssprache und / oder Fachsprache, bei Bedarf auch individuelle mehr lesen >>>
Mein Haupt! - Was ich bedient mit täglicher Plage, Wie eine Mutter ihr einziges Kind, Was ich beim Rascheln der Gefahr Geschirmt mit zuckendem Arm - Das liegt nun hoffnungslos verworfen Zwischen Schutt und hämischem Unkraut, Wie ein zertrümmertes Thongefäß! ... Im Feuernest des Herdes ruht Verloren mein angstvoll Auge; Und grübelnd starrt die Glut Zurück mit rotem Auge. Glut, was starrst du? Rosenblätter würden ihn überdecken, ihn ersticken, aber dieser Prozeß würde schmerzlos sich vollziehen. Und dann kam ein Schlaf, der keine Erinnerungen zurückließ. Er fühlte sogar nicht einmal mehr die Unterlage, die seinen Körper trug. Doch wusstet ihr schon, wie schön Wien im Winter ist? Man könnte sie die Herren nennen, die von ihren Witzen leben. Lange schon stand die Gestalt des bleichen Mannes auch über ihr. Die Haltung von Hunden an Ketten oder in Zwingern ist tierquälerisch. Sehr gern ergriffen meine Tnochter und ich dieses Anerbieten. Was die Geschichte uns lehrt, niemals doch wird es benutzt. Am Planetarium vorbei gehe ich schnurstracks zum Riesenrad. Höret ihrs stöhnen hieselbst aus des tiefen Gemäuers Gewölben? das obligatorische Foto zu machen. Rom ist Rom nur noch ach! in den Festen allein. Ich kann einen silbernen mehrarmigen Kerzeleuchter sehen und erfahre später, dass man diesen Waggon mieten kann, für wenige Stunden, aber auch einen ganz Abend. Es werden Spazierwege, Walking-Wege, Laufwege, Radwege und Reitwege ausgeschildert. Dann legte er sich zur Ruh und begann sofort zu schnarchen. Eine Rundung dauert ca. 10 Minuten, aber man hält auf allen möglichen Höhen lange genug an, um die Aussicht zu genießen beziehungsweise Der König befahl nun den Dienern, die Tür des Stalles zu öffnen. Als wenn nie es geschehn, ist was die Menschen gewirkt. Von einem großen S-Bahn-Bahnhof unterquere ich eine mehrspurige Straße und bin am Eingang des Praters. Tiefer in den Wald ließ ich mich in halbem Traume führen. Mögen sie doch auch dem Himmelsgewölbe verbieten, sich zu drehen! Ein Waggon ist mit Tisch, weiß eingedeckt, und Sideboard ausgestattet. Man kann darin Essen, heiraten oder so viel Zeit, wie man sich leisten kann, mit seiner Liebsten über den Dächern von Wien schweben. […] Mehr lesen >>>
Wäre ich ein freier, stolzer Kurde, ich würde nicht wie ein türkischer Hammal um ein Bakschisch betteln. Aber weil es so wenig ist, darum sage ihm, daß ich nur dann einem Bettler etwas gebe, wenn er mich selbst bittet. Ich habe ihm bereits das Leben seines Sohnes geschenkt, und das ist mehr als jede andere Gabe. Ein Pferd, eine Luntenflinte und fünfzig Schafe. Wie viel ist dies an Geld? Nicht mehr als fünf Pfund oder hundert Mark. Außerdem kamen noch viele andere, um sich nach orientalischer Sitte ganz ungeniert selbst zu Gaste zu bitten. Gegen Ende des Mahles stellte es sich heraus, daß die Speisen nicht für alle langten, und so erhielten die Trollgäste ein lebendiges Schaf, welches sie sich gleich selbst zubereiteten. Dann gab es Kampfspiele und Lieder, zu denen ein zweisaitiges Tambur *) die Begleitung wimmerte, und endlich wurden von einem Manne Märchen und Geschichten erzählt, Geschichten, Tschiroka: Baka ki mir vom sterbenden Frosch; Gur bu schevan der Wolf als Hirt; Schyeri kal der alte Löwe; Ruvi u bizin der Fuchs und die Ziege. Die Unmöglichkeit, in solcher Nachbarschaft Ruhe zu erlangen, regte den schalkischen Geist in mir auf; ich nahm eine Weizenähre und ließ die schwankende Last über Stirn und Nase des Schlafenden schweben. Vor uns steht im Gras der Nachthimmel als Laterne. Nun waren diese der Kompaß, nach dem er steuerte. Kopf an Kopf, ich innerhalb, er außerhalb des Zeltes, lag ich mit einem Manne, der mir durch ein gräßlich Stöhnen die so nötige Ruhe unwiederbringlich verkümmerte. In seiner tiefen Ruhe gestört, fuhr er mit der Hand mehrmals übers Gesicht, und sobald er wieder in Schlaf versank, wiederholt' ich mein Spiel, ohne daß er hätte begreifen mögen, woher in dieser Jahrszeit eine Bremse kommen könne. Endlich bracht' ich es dahin, daß er völlig ermuntert aufzustehen beschloß. Der Morgen war fahl, wie die Nacht gewesen war. Indessen war auch mir alle Schlaflust vergangen, ich trat vor das Zelt und bewunderte in dem wenig veränderten Bilde die unendliche Ruhe am Rande der größten, immer noch denkbaren Gefahr; und wie in solchen Augenblicken Angst und Hoffnung, Kümmernis und Beruhigung wechselsweise auf und ab gaukeln. […] Mehr lesen >>>
ich will mich mit Lebensmitteln versehen, und immer weiter marschiren, bis ich an irgend einen Ort komme, was doch endlich einmal geschehen muß. Wenn ich in ein Dorf komme, werde ich meinen Auftrag ausrichten, indem ich einen Zettel von Ihnen abgebe, auf den Sie einige arabische Worte geschrieben haben. So denke ich Ihnen entweder Hilfe zuzuführen, oder mein Leben für Sie in die Schanze zu schlagen. Was meinen Sie dazu? Und an Joe's Arm machte sich Fergusson auf den Rückweg. Wir sollten es wirklich versuchen; Ihnen und Herrn Kennedy könnte daraus kein Nachtheil entstehen, denn im Fall ein günstiger Wind eher kommt als meine Hilfe brauchen Sie nicht auf mich zu warten, und mir gelingt mein Plan vielleicht über Erwarten gut. Mit einem Mal war die Postkutsche da, und du hast, wie David es erklärt hat, deinen Speer geworfen. Die Autos waren Postkutschen, und ihr wart Indianer, die die Postkutschen mit Speeren bewarfen und ausraubten. Ho, antwortete ich, i hau nu in d Schual wölla. Zahlreiche antike Sokratesportraits zeigen markante Merkmale: eingedrückte Nase, Halbglatze, wulstige Lippen, strähniges Haar und Bart. Ist er glücklich am Meer oder bereut er es, nie fortgegangen zu sein? Von David hast du gelernt, dass die Indianer die Guten waren und nicht die Cowboys. Es ist aber nicht sicher, dass Sokrates tatsächlich so aussah. Möglicherweise liegen diesen Bildnissen nicht wirkliche Kenntnisse über das Aussehen des historischen Sokrates zugrunde, sondern literarische Schilderungen des Gegensatzes zwischen Sokrates edlem Inneren und häßlichem Äußeren. Fünf Wochen im Ballon - Die Kapelle war der erste gewölbte Großbau nördlich der Alpen seit der Antike. Hier waren die Nibelungen gefahren, hier hat das unsterbliche Siebengestirn der Musik über die Welt geleuchtet, Gluck, Haydn und Mozart, Beethoven, Schubert, Brahms und Johann Strauß, hier waren alle Ströme europäischer Kultur zusammengeflossen; am Hof, im Adel, im Volk war das Deutsche dem Slavischen, dem Ungarischen, dem Spanischen, dem Italienischen, dem Französischen, dem Flandrischen im Blute verbunden, und es war das eigentliche Genie dieser Stadt der Musik, alle diese Kontraste harmonisch aufzulösen in ein Neues und Eigenartiges, in das Österreichische, in das Wienerische. Trotz des Gebetes Vor dem Zorn der Normannen verschone uns, Herr verheerten die Wikinger ganze Länder. […] Mehr lesen >>>
Dann die Beschreibung Staffas. "Um zwölf Uhr etwa hatten wir Staffa erreicht. Man sieht beim Anfahren die ganze Architektur des Basalts und landet bei der Fingalshöhle. […]
Das Pumpspeicherwerk Niederwartha wurde von 1927-1930 zugleich mit dem Pumpspeicherwerk Koepchenwerk an der Ruhr/Harkortsee im westfälischen Herdecke, nach dem […]
Es war die Liebste, die am Tore stand, Schmerz um die Lippen, Sorge auf der Stirne. Ich soll zurückgehn, winkt sie mit der Hand; Ich weiß nicht, ob sie warne oder […]